Schlosskonzert Mitterdorf

Wegen anhaltendes Regenwetter wurde das Konzert vom Schloss Stadl in den Gemeindesaal Mitterdorf verlegt, was dem Publikuminteresse keinen Abbruch tat:
Der Singkreis Mitterdorf an der Raab lud zum Konzert und der eigene Chorleiter Alexey Pivovarsky brachte mit „Accordeaner“ eine – dem Namen verpflichtend – temperamentvolle Instrumentalgruppe als Gäste mit. Auch wir folgten gerne der Einladung und genossen den Rahmen des herrlich veranstalteten Konzerts.

Fotos:
Herwig Heran

Maisingen der Singgemeinschaft Landscha

Dieses Jahr freuten wir uns über die Einladung von der Singgemeinschaft Landscha, dass wir bei dem Maisingen mitwirken konnten. Besonders unseren beiden „Landschigern“ (Philipp und Wolfgang) wurden bei ihren Solos ordentlich Beifall gespendet. Eine gelungene Veranstaltung und wir freuen uns auf ein Wiederhören beim Bezirkssingen im Juni.

Weizer Faschingssitzung

„Hetta, hetta, hoppale!“ – so der Ausruf des Elferrats und allen Anwesenden, wenn die Darbietung der nicht ganz Ernst gemeinten Satire gelungen ist:
Es wurde oft gerufen!
Wir wirkten erstmals mit, und die Gäste erfuhren von uns, wie Politik, Finanz- und Managerwelt wirklich funktioniert. Nämlich mit „Marie“.
Und so mancher „Frauenheld“ hat´s auch in Weiz schwer…

Originelle Schnappschüsse sind auf der Medienseite:

Weizer Woche

Adventkonzert

Der Singverein Weiz lud in der Hauptschule Weiz, Offenburgergasse zum Adventkonzert. Weitere Mitwirkende: Spafudla und die Spielgruppe der MHS Weiz.

18. Gleisdorfer Adventsingen

Zusammen mit 8 Gruppen sangen wir in der Stadtpfarrkirche Gleisdorf zum Adventkonzert: Chorforum Gleisdorf, Oststeirer Viergesang, „D´accord“ Nitscha, Familienmusik Ramminger, die Lärchenwiesler Dirndln aus Tirol, Blockflötenensemble der Musikschule Gleisdorf, Ensemble Fizublodura und Weisenbläser der Stadtkapelle Gleisdorf.

Konzert am Birglhof

Mit viel Liebe hat Familie Dr. Mayer Weihnachtskrippen aus Österreich und Europa zur traditionellen Ausstellung am Birglhof zusammengetragen. Die älteste Krippe stammt sogar aus dem 17. Jahrhundert.
Zusammen mit dem Auditor Dr. Joachim „Jokl“ Huber durften wir die beiden Eröffnungskonzerte gestalten.

Feiern 2012

Am schönsten Tag im Leben dieser Paare durften wir Teilhaben und Mitwirken:

Hochzeit Maria Gangl und Andreas Macher
21. Juli 2012
Pfarrkirche Arzberg

Hochzeit Anita Lankmaier und Thomas Brunnader
4. August 2012
Pfarrkirche Arzberg

Hochzeit Melanie Straußberger und Peter Reisenhofer
22. September 2012
Laurentibergkirche, Piregg

Zum runden 80. Geburtstag umrahmten wir die Feier:

Geburtstagsfeier Strempfl
24. November 2012
Schnitzelwirt, Kulm

Kesselsingen

Erstmals trafen sich Chöre aus dem Passailer Kessel um gemeinsam zu musizieren. Die sechs Chöre „DorfXang“ aus Fladnitz/T., Kirchenchor Passail, Singgemeinschaft St. Kathrein/O., Singkreis Passail, „Vocalissimo“ aus Passail und wir sangen jeweils 2 bis 3 Stücke aus dem eigenen Repertoire. Als einen Höhepunkt bildeten alle gemeinsam einen stimmkräftigen Verbund, mit welchem „Viva la musica“, „Cum decore“ als auch der Evergreen „Lollipop“ gesungen wurde.
Dem Publikum in der „Arena“ der Musikschule Passail hat es sichtlich gefallen.
Wir hoffen, dass das Kesselsingen in den nächsten Jahren seine Fortsetzung findet und freuen uns auf ein Wiederhören!
Ein herzliches Dankeschön dem Initiator, Peter Klamler, für die gelungene Veranstaltung!

Hoffest beim Weinhof Leitner

Familie Leitner lud zum Hoffest nach Schattauberg! Bei angenehm sommerlichem Wetter durften die Gäste von den selbstgemachten Produkten des Obst- und Weinhofs genießen – darunter auch den kürzlich zum Landessieger gekürten Rotwein.

Nebst all dem Köstlichkeiten
durften wir feststellen, dass im Gewölbe des frisch gestalteten Verkostungsraumes eine gute Akustik herrscht und es sich dort herrlich singen lässt.

 

 

Adventkonzert der Singgemeinschaft St. Kathrein/Off.

Mitwirkende:
Singgemeinschaft St. Kathrein, Leitung: Anneliese Häusler
Bläserensemble, Leitung: Dominic Pessl
Querfötentrio, Leitung: Gerald Kleinburger

in der Pfarrkirche St. Kathrein/Off.

Eine ruhige Besinnung auf die Weihnachtszeit und ein herrlicher Jahresabschluss war das Mitwirken beim Adventkonzert. Wir danken der Einladung der Singgemeinschaft St. Kathrein und freuen uns auf ein Wiederhören!